
POST Philately wird am 25. November 2025 neue Briefmarken herausgeben. Entdecken Sie sie schon jetzt.
Die neuen Briefmarken der Serie zu den Feiertagen zum Jahresende, gestaltet vom britischen Künstler Ben Carter, verbinden Eleganz und Ausgewogenheit und spiegeln die festliche Atmosphäre der lokalen Weihnachtsmärkte wider. Mit der Darstellung ikonischer Motive der Weihnachtsmärkte in Luxemburg-Stadt und Esch an der Alzette hebt der Künstler den besonderen Charme der Vorweihnachtszeit hervor.
Jeder Brief, der mit diesen Marken versehen wird, verbreitet ein Stück luxemburgischer Weihnachtsstimmung in der ganzen Welt.
Im Jahr 1925 wurde das Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana (Päpstliches Institut für christliche Archäologie), kurz PIAC, in Rom vom luxemburgischen Priester und Wissenschaftler Jean-Pierre Kirsch gegründet.
Das hundertjährige Jubiläum des Instituts ist ein idealer Anlass für eine gemeinsame Ausgabe. POST Philately und die Vatikanische Post geben gemeinsam eine Briefmarke mit dem Motiv von Jean-Pierre Kirsch vor der Fassade des PIAC heraus.
Die 2022 gestartete Serie „Orchideen in Luxemburg“ findet dieses Jahr ihren Abschluss. Die letzten Motive, fotografiert von der luxemburgischen Fotografin Marianne Majerus, zeigen eine große Vielfalt: Breitblättrige Stendelwurz, Großes Zweiblatt, Gefleckte Fingerwurz und Braunrote Stendelwurz.
Der großherzogliche Palast ist seit über einem Jahrhundert die offizielle Residenz des Großherzogs. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde dem ursprünglichen Gebäude ein Anbau hinzugefügt: die heutige Salle de Balance.
Höhepunkt dieses Raumes sind die künstlerischen Glasfenster des luxemburgischen Künstlers Ad Deville (1935–2022), die durch ihre Farbenpracht, Detailgenauigkeit und symbolische Darstellung der dynastischen Geschichte des Großherzogtums beeindrucken.