Orchideen 2025: Dactylorhiza maculata
Orchideen 2025: Dactylorhiza maculata
1,85€
Alle Preise enthalten die luxemburgische Mehrwertsteuer. Je nach Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer beim Bezahlen variieren.
Produktoption
Menge

Beschreibung

Blühende Vielfalt

Mit der Serie der Wohlfahrtsmarken haben wir während vier Jahren einige der bemerkenswertesten heimischen Orchideenarten in den Mittelpunkt gerückt.Für die abschlieẞenden Motive haben wir wieder ganz unterschiedliche Vertreter gewählt.

Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), die in Luxemburg am häufigsten vorkommende Stendelwurz-Art, besiedelt bevorzugt Wälder und Waldränder. Ebenfalls im Wald zu finden ist das Große Zweiblatt (Neottia ovata), das seinen Namen den beiden auffallend großen, fast gegenständigen Blättern verdankt, die ein sicheres Erkennungsmerkmal darstellen.

Ganz andere Standorte bevorzugt die Gefleckte Fingerwurz (Dactylorhiza maculata): Sie wächst auf Feuchtwiesen und Magerrasen und ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich mit eng verwandten Fingerwurz-Arten zu kreuzen und Hybriden zu bilden. Auf trockenen, sonnigen Rasenflächen wiederum entfaltet die Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) ihre besondere Anziehungskraft. Ihr zarter Vanilleduft lockt zahlreiche Bestäuber an und macht sie zu einer echten botanischen Kostbarkeit.
 

Eigenschaften:

Preis der Briefmarke:
1,85 €
Fotos:
Marianne Majerus (LU)
Layout:
IDP (LU)
Druck:
Digitaldruck in Vierfarbtechnik, Vorderseite vollfarbig mit haptischem Effekt, bpost Stamps Printing, Malines (BE)
Format der Briefmarke:
30 x 40 mm
Briefmarken je Blatt:
10 Briefmarken mit verzierten Rändern
Auflage:
75.000 Briefmarken
Erscheinungsdatum:
25.11.2025
  • 2025
  • Fauna und Flora
  • Pro Stück

POST Philately Newsletter

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.