Der großherzogliche Palast befindet sich mitten im Altstadtviertel, im Herzen von Luxemburg-Stadt. Seit mehr als einem Jahrhundert dient er als offizielle Residenz des Großherzogs. Während der Sommermonate ist das Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich und Besucher können während einer Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Mitte des 18. Jahrhunderts, als das Gebäude noch als Rathaus diente, wurde das ursprüngliche Bauwerk um einen Anbau erweitert. Dort befindet sich die derzeitige Salle de Balance, in der Bauern damals ihre Waren öffentlich kontrollieren und wiegen ließen. In diesem Saal sind die kunstvollen Glasfenster aus dem 20. Jahrhundert ein Höhepunkt. Jedes Fenster widmet sich den Wappen der aufeinanderfolgenden Herrschern und stellt die Kontinuität der luxemburgischen Monarchie dar. Sie wurden vom Luxemburger Künstler Ad Deville (1935 - 2022) gestaltet und beeindrucken durch ihre farbenprächtige Ausführung, die detailgetreue Glasmalkunst sowie die symbolträchtige Darstellung der dynastischen Geschichte des Großherzogtums.