40 Jahre Schengener Abkommen [1,20 EUR]
40 Jahre Schengener Abkommen [1,20 EUR]
1,20€
Alle Preise enthalten die luxemburgische Mehrwertsteuer. Je nach Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer beim Bezahlen variieren.
Produktoption
Menge

Beschreibung

Schengen - mitten in Europa


40 Jahre Schengener Abkommen & Rückkehr des historischen Schiffs „Marie-Astrid“
Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg in dem kleinen Luxemburger Grenzort Schengen am Dreiländereck zwischen Luxemburg, Deutschland und Frankreich das Schengener Abkommen. Die fünf Länder beschlossen die Grenzkontrollen zwischen ihren Staaten schrittweise abzubauen. Später wurde das Abkommen durch das Schengener Durchführungsübereinkommen von 1990 ergänzt, das schließlich 1995 in Kraft trat und die vollständige Abschaffung der Binnengrenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums ermöglichte. Heute gehören 29 Länder zum Schengen-Raum.

Die „Marie-Astrid“ ist das Schiff, auf dem das Schengener Abkommen unterzeichnet wurde. Es handelte sich um ein luxemburgisches Ausflugsschiff, das auf der Mosel verkehrte.
Die Unterzeichnung auf einem Schiff – quasi auf der Grenzlinie – unterstrich die Idee der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Das „Europäische Museum“ in Schengen befasst sich mit Europas Grenzgeschichte und wird nach einem Umbau ab Juni 2025 wieder für Besucher öffnen. Auch das historische Schiff „Marie-Astrid“ wird dann in Schengen in seiner neuen Rolle als schwimmendes Museum auf der Mosel zu besichtigen sein.
Preis der Briefmarke: 1,20 €
Briefmarken je Blatt: 10 Briefmarken
Layout: Binsfeld (LU)
Druck: Hochauflösender vierfarbiger Offsetdruck, bpost Stamps Printing, Malines (BE)
Format: 40 x 30 mm
Auflage: 30.000 Briefmarken
 
Ersttagsbrief:

 
  • 2025
  • Europäische Union
  • Pro Stück

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.

Klicken Sie hier, um sich für die Newsletter anzumelden