FDC - Tag der Briefmarke 2025: Industrie, Kunst & Kultur
FDC - Tag der Briefmarke 2025: Industrie, Kunst & Kultur
1,70€
Alle Preise enthalten die luxemburgische Mehrwertsteuer. Je nach Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer beim Bezahlen variieren.
Produktoption
Menge

Beschreibung

TAG DER BRIEFMARKE 2025

Industrie, Kunst & Kultur

2025 feiert der Cercle Philatélique Rodange sein 80-jähriges Bestehen. Als Gastgeber des Tages der Briefmarke (Journée du Timbre) möchte der Verein dieses Jubiläum unter anderem dazu nutzen, Philatelisten aber auch ein breiteres Publikum nach Rodingen, einer Ortschaft in der Gemeinde Petingen im Süden Luxemburgs, einzuladen, wo sie Ausstellungen, philatelistische Sonderprodukte und vieles mehr entdecken können.

Als Motiv für die Sonderbriefmarke anlässlich des Tages der Briefmarke haben die Verantwortlichen ein Kunstwerk direkt neben der Sporthalle in Rodingen ausgewählt, das es sicherlich verdient, eine größere Aufmerksamkeit zu erhalten.

In Rodingen steht seit 2020 nämlich die imposante Skulptur Rail Owl – eine ungewöhnliche Eule, entworfen von der Künstlerin Bettina Scholl-Sabbatini. Die sieben Meter hohe Eule besteht aus Stahlschienenprofilen aus der Rodinger Stahlproduktion. Ihre „Federn“ sind aus diesem Material gefertigt und bilden einen eindrucksvollen Kontrast zwischen Kunst und Industrie.

Die Skulptur ist eine Hommage an die lokale Stahlindustrie, die für die Entwicklung der Region über Jahrzehnte von großer Bedeutung war. Die Kraft und Beständigkeit des Materials spiegeln die Wertschätzung der Vergangenheit und zugleich die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, wider. Im Brustbereich der Eule befindet sich ein „goldenes“ Ei. Das Ei steht als Symbol für neues Leben und Wachstum, die goldene Farbe für besondere Chancen und günstige Voraussetzungen.
 

  • 2025
  • ArtEtLitterature|JourneeduTimbre
  • Pro Stück

POST Philately Newsletter

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.