Preisangaben inklusive Luxemburger MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Produktoptionen
Menge
Beschreibung
Das neue Motiv der ATM-Briefmarke geht zurück auf den Brindille-Dekor, den Pierre-Joseph Boch 1770 einführte. Das blaue Rokoko-Motiv aus filigranen Zweigen und zarten Linien war eines der ersten Dekore
der 1767 in Luxemburg gegründeten Keramikmanufaktur Boch und ist bis heute eines der bekanntesten von Villeroy & Boch.
Preis der Briefmarken: 0,80 €
Layout: Vidale-Gloesener (L)
Druck: Offset-Druck auf Thermopapier,
Royal Joh. Enschedé, Haarlem (NL)
Format: 56 x 25 mm
„bongerten" oder obstgarten sind ein typisches element unserer kulturlandschaft. in kaum einem anderen biotop sind naturschutz und landnutzung so idealtypisch vereint. neben vielen tier- und pflanzenarten beherbergen sie einen weiteren kulturellen schatz: viele verschiedene obstsorten. nach schatzungen der stiftung „natur&emwelt" gibt es in luxemburgischen „bongerten" etwa 600 regionaltypische obstsorten.