Aktuelles

POST Philately auf dem 22. Internationalen Cartoon Festival in Contern.

POST Philately auf dem 22. Internationalen Cartoon Festival in Contern.

Gepostet am 14.07.2015
POST Philately wird am am 18. und 19. Juli in Contern vertreten sein. Verkauf von personalisierten Briefmarken und Postkarten zum Thema 22. Festival . Zwei Sonderstempel.
Weiterlesen
Königin Elisabeth II zeigte reges Interesse an luxemburgischen Briefmarken

Königin Elisabeth II zeigte reges Interesse an luxemburgischen Briefmarken

Gepostet am 07.07.2015
Der Verantwortliche von POST Philately Emile Espen, hatte die große Ehre sich mit Königin Elisabeth II bei der Einweihung der neuen Briefmarkendruckerei der internationalen Gruppe „Stamp Production-Cartor“ unterhalten zu können. Die Königin ist eine große Liebhaberin von Briefmarken und wollte daher unbedingt persönlich die Einweihung der neuen Druckerei, die auf dem neusten Stand ist, vornehmen. Im Rahmen des Besuchs der neuen Produktions- und Ausstellungshallen interessierte sich Elisabeth II besonders für die Weihnachtsbriefmarken von Luxemburg, die nach einem originalen Verfahren bei Cartor gedruckt wurden und den Wunsch nach Frieden und Harmonie während der Weihnachtstage ausdrücken sollen.
Weiterlesen
Gewinnspiel „Die schönste Briefmarke 2013“: Das Briefmarkenheft „Pilze aus Luxemburg“

Gewinnspiel „Die schönste Briefmarke 2013“: Das Briefmarkenheft „Pilze aus Luxemburg“

Gepostet am 07.07.2015
Von den 29 Briefmarken, die 2013 veröffentlicht wurden, haben 3.631 Teilnehmer das Briefmarkenheft „Pilze aus Luxemburg“ als schönste Briefmarken des Jahres 2013 gewählt. Sie wurden von François Besch mit Hilfe des iPhones und der App HIPSTAMATIC erschaffen, mit der man mit dem iPhone Fotos machen kann, denen man verschiedene Filter aufsetzt um die Bilder chromatisch zu verändern. Der zweite und dritte Preis gingen an die Sonderbriefmarke „Tiger“ von Timo Wuerz (D) und an die Serie von zwei Briefmarken mit dem europäischem Nennwert E „Das Moseltal“ von Serge Weis (L).
Weiterlesen
17. 12 2014 : Einführung des Ersttagssonderstempels „Weihnachten“ im PostMusée und am Sammlerschalter

17. 12 2014 : Einführung des Ersttagssonderstempels „Weihnachten“ im PostMusée und am Sammlerschalter

Gepostet am 07.07.2015
Der Ersttagssonderstempel „Weihnachten 2014“ wurde mehr als 7.000 mal an diesem Tag im PostMusée und am Sammlerschalter auf die Sendungen der Sammler von Briefmarken und Sonderstempeln aufgetragen. Die sehr sympathische Künstlerin Linda Bos, die die beiden Sonderbriefmarken zu Weihnachten entworfen hat, war im PostMusée präsent und scheute sich nicht ihr Autogramm mit kleinen Zeichnungen auf die Briefe und Postkarten zu setzen, die die zahlreichen Sammler ihr reichten.
Weiterlesen
Präsentation des „Bréifdréieschkalenner 2015“

Präsentation des „Bréifdréieschkalenner 2015“

Gepostet am 07.07.2015
Zur Vorstellung des diesjährigen Briefträgerkalenders lud der Präsident der Briefträgergewerkschaft, Eugène Kirsch, ins „Centre de Documentation et de Recherche sur l’Enrôlement Forcé (CDREF)“ in Hollerich ein. Der Kalender, der an alle Haushalte in Luxemburg verteilt wird, wurde von Pit Weyer gestaltet. Eine ganze Reihe von patriotischen Vereinigungen nahmen an der Feier teil, die Gelegenheit bot die Philatelistische Ausstellung über 29 verschiedene Briefmarken zu eröffnen, die von POST Luxembourg zum Thema „Zweiter Weltkrieg“ bis zum heutigen Tag herausgebracht wurden.
Weiterlesen
73. Tag der Briefmarke in Esch/Alzette

73. Tag der Briefmarke in Esch/Alzette

Gepostet am 07.07.2015
POST Luxembourg und die „Fédération des Sociétés Philatéliques du Grand-Duché de Luxembourg“ organisierten am 25. Oktober 2014 den 73. Tag der Briefmarke im Technischen Lyzeum in Esch/Lallange. Eine Gelegenheit das Programm von POST Philately für das Jahr 2015 vorzustellen, das die Modernität, das Design und die multimedialen Umsetzungen der Briefmarken ins Zentrum stellt. Claude Strasser, Generaldirektor von POST Luxembourg hat mit Zufriedenheit festgestellt, dass immer mehr Künstler sich für die Gestaltung von Briefmarken interessieren.
Weiterlesen

POST Philately Newsletter

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.