Aktuelles

DerThurn und Taxis Postweg

DerThurn und Taxis Postweg

Gepostet am 16.03.2016
Um das bevorstehende philatelistische und touristische Event am 18. Juni 2016 rund um den 500. Jahrestag der Durchquerung des Postweges durch den Norden Luxemburgs vorzubereiten, traf sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Gemeinden Wincrange (L) und Arzfeld (D), dem Naturpark Our, des Relais postal Asselborn und POST Philately am 14. März im Moulin d'Asselborn für ein Vorbereitungs- und Koordinationstreffen.
Weiterlesen
Gedenkbriefmarken

Gedenkbriefmarken

Gepostet am 10.03.2016
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Herr Claude Strasser, Generaldirektor von POST Luxemburg, am Dienstag den 8. März, offiziell die Gedenkbriefmarken an die Herren Mario Huberty, Präsident des Zentrums für Gleichbehandlung (CET), Robert Biwer, Kommissar für maritime Angelegenheiten und Jeannot Poeker, Präsident des Merterter Hafens.
Weiterlesen
Briefmarkenwokshop im PostMusée

Briefmarkenwokshop im PostMusée

Gepostet am 04.03.2016
Kinder entdecken die philatelistische Welt indem sie Briefmarken von Umschlägen schneiden, sie waschen und mit ihnen eine Collage erarbeiten sowie und eine Postkarte malen. Der Workshop dauert zwischen zweieinhalb und drei Stunden und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und richtet sich an Schulklassen , Maisons Relais usw. . Animation in Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch für Gruppen bis maximal 20 Kindern. Die Teilnahme ist kostenlos Information und Anmeldung an: postmusee@post.lu
Weiterlesen
Die Universität erhält ihre eigene Briefmarke

Die Universität erhält ihre eigene Briefmarke

Gepostet am 04.03.2016
POST Philately hat eine Briefmarkel mit dem Titel " Belval Campus der Universität" ausgegeben. Die Marke wurde im Rahmen einer kleinen Zeremonie, von Claude Strasser, Generaldirektor von POST Luxemburg, an Alfred Funk, den Verwaltungsdirektor der Universität offiziell überreicht. Das Design der Marke wurde von Danièle Stoffel-Adam, Grafikdesignerin in der Kommunikationsabteilung der Universität, entworfen.
Weiterlesen
Weinachtsatempel

Weinachtsatempel

Gepostet am 17.12.2015
Am Samstag, den 12 Dezember, nahm POST Philately zusammen mit dem lokalen Briefmarken Verein den diesjährigen Weinachtsatempel in Walderdingen in Betrieb. Der Künstler, Jacques Schneider, welcher die Weinachtsmarken geschaffen hat war ebenfalls anwesend und gab Autogramme. Auf dem Photo (v.l.n.r) Jacques Schneider, Romi Nerenhauen, Marc Greis.
Weiterlesen
Spielzeuge von früher

Spielzeuge von früher

Gepostet am 07.12.2015
Jos Glodt, stellvertretender Generaldirektor, überreichte offiziell am Donnerstag den 3. Dezember, in Gegenwart des Künstlers Gery Oth die Briefmarken „Spielzeuge von früher“ an Nathalie Biever-Leruth, Leiterin des Museums "A Possen". Bei derselben Gelegenheit wurde eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Jacques Schneider, dem Schöpfer der Weihnachtsmarken 2015, eingeweiht.
Weiterlesen

POST Philately Newsletter

Bleiben Sie jederzeit über die Neuigkeiten von POST Philately informiert, indem Sie sich für unsere Newsletter anmelden.