Die LUGA (Luxembourg Urban Garden) ist eine Freiluftausstellung, die vom 7. Mai bis zum 18. Oktober 2025 in Luxemburg stattfindet. Sie präsentiert urbane Gärten, Landschaftsund Kunstinstallationen, landwirtschaftliche Projekte sowie Lebensräume, die von lokalen und internationalen Landschaftsarchitekten, Künstlern und Fachleuten gestaltet wurden.
Unter dem Motto „Unsichtbares sichtbar machen“ lädt die Ausstellung Besucher ein, Wege neu zu erkunden und dabei oft verborgene natürliche und historische Schätze, die unsere Städte prägen, zu entdecken. Die Themen und Bereiche, die die LUGA dabei bedienen möchte, sind offen und breit gefächert: Umwelt, Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Ernährung, Biodiversität, Stadtökologie, Kulturerbe, Kunst, Kultur, Wohlbefinden, nachhaltige Entwicklung, Kreislaufwirtschaft, soziale Inklusion, technologische Innovation und nachhaltiger Tourismus.
Die Ausstellung erstreckt sich in Luxemburg-Stadt über mehrere markante Orte, darunter den Stadtpark Edouard André, das Petruss-Tal, das Alzette-Tal und den Stadtteil Kirchberg. Zusätzlich wird die Stadt Ettelbrück in der Nordstad einbezogen.
Während sechs Monaten sind über 1.000 Veranstaltungen geplant, darunter Vorträge, kreative Workshops, Führungen, sportliche Aktivitäten und künstlerische Darbietungen. Die in Luxemburg erstmals organisierte LUGA versteht sich als Denkfabrik unter freiem Himmel, als Austausch- und Erprobungsplattform, auf der jeder Besucher zu den gemeinsamen Überlegungen über die Zukunft unserer Städte beitragen kann.
Bogen: | Briefmarke: |
![]() |
![]() |