Diese Marke wird vom „Bébé" geziert, einem Oldtimer, mit dem die Firma Peugeot 1904 neues Terrain betrat
Der Peugeot Bébé wurde im französischen Audincourt gebaut. Der Typ 69 zeichnet sich insbesondere durch eine Zahnstangenlenkung aus.
Technische Daten:
Typ: | Modell 69, genannt „Bébé", 1904 |
Motor : | 652 cm3, Einzylinder |
Leistung: | 6 PS |
Bohrung x Hub: | 94 x 94 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 41 km/h |
Besondere Merkmale: | 3-Gang-Schaltgetriebe, Konuskupplung, Unterbrecherzündung, Kardanwelle. |
Mark Heine ist kanadischer Künstler. Mit seinen Arbeiten hat er bereits die Post in Kanada, in den Vereinigten Staaten, in Liechtenstein und Luxemburg versorgt. Insgesamt entwarf er Illustrationen für 40 Aufträge einzigartiger Marken.
Mark Heine wurde 1961 in eine Künstlerfamilie hineingeboren und erhielt mit 18 Jahren das „BC Lieutenant-Governor"-Kunststipendium. Vier Jahre später schloss er sein Studium der Angewandten Kunst (Applied Arts Program) an der Capilano University mit Auszeichnung ab.
Heute lebt er mit seiner Partnerin und zwei Töchtern in der schönen Stadt Victoria auf Vancouver Island.
Zeichnungen: | Mark Heine (Canada) |
Layout: | Dechmann Communication (L) |
Layout: | Vierfarbige Offset-Lithographie, Goldprägung und transparente Folierung durch Cartor Security Printing S.A., La Loupe (F) |
Format: | 40 x 31,50 mm, 10 Briefmarken je Blatt |