Die 2003 gegründete Universität Luxemburg ist der Motor des neuen Luxemburgs. Passend dazu hat die Forschungsuniversität seit Herbst 2015 ihren Hauptsitz auf dem Campus Belval, einem ganz neuen Stadtviertel im Süden des Großherzogtums. In Belval schlug ursprünglich das Herz der luxemburgischen Stahlindustrie. Nun steht der Ort erneut für Innovation und Leben: Auf einer Fläche so groß wie 120 Fußballfelder werden in Zukunft 25 000 Menschen wohnen, arbeiten und forschen, darunter allein 7000 Studenten und 3000 Wissenschaftler. In Belval, zwischen alten Hochöfen, die zu Museen wurden, neuen Forschungszentren und Lehrsälen, sollen kluge Köpfe aus aller Welt Leistungen erbringen, die für Luxemburg und weltweit von wissenschaftlicher, sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung sind.
Mehr Infos unter:
www.uni.lu
www.belval.lu
www.fonds-belval.lu
Preis der Briefmarke: | 0,70 € |
Foto: | Christian Aschman (L) |
Layout: | Danièle Stoffel (L) |
Druck: | Hochauflösender Offset-Druck, 4-farbig auf Silberfolie Joh Enschedé Stamps, B.V. Haarlem (NL) |
Format: | 50 x 31,80 mm, 10 Briefmarken je Blatt |