Jean Jules Linden war ein luxemburgisch-belgischer Botaniker. Er gilt als einer der „Väter“ der Orchideenforschung. Zeitweilig reiste er mit dem berühmten Forscher Alexander von Humboldt zusammen und während seiner Reisen sendete er regelmässig eine ganze Reihe, bis dato unbekannter Pflanzen nach Europa. 1851 führt sein Weg ihn nach Brüssel, wo er die Gesellschaft „L’Horticole Coloniale“ gründete. In Gent und Brüssel ließ er Treibhäuser bauen und die bekannte „Promenade des Anglais“ in Nizza wurde mit Palmen aus seiner Züchtung angelegt.
Zeichnungen: | Daniela Longo (I) |
Druck: | Offset haute définition en quadrichromie par Bpost Stamps Factory, Malines (B) |
Format : | 40,2 x 27,66 mm |