Am 11. November 1918 waren mehr als vier Jahre Krieg endlich vorbei. Damit endete aber nicht das Leiden der Bevölkerungen der vom Krieg betroffenen Nationen. Tod, Trauer, Not durch Verlust des Besitzes und Hunger beherrschten weiterhin das Leben der Menschen. Ein Embargo der Alliierten hatte zur Folge, dass Anfangs nur noch wenige, später gar keine Lebensmittel mehr nach Luxemburg gelangten. In seiner Szene „Schwarzmarkt“ stellt Pierre Blanc die Situation des „Hamsterns“, wodurch die Menschen sich während und nach dem Krieg das Notwendige zum täglichen Leben beschafften, sehr realistisch dar. Es ist eine Momentaufnahme einer Situation, die für viele damals zum Überleben zwingend war.
Preis der Briefmarke : | 0,95 € |
Zeichnung : | Pierre Blanc (L) |
Layout : | Graphisterie Générale sàrl (L) |
Druck : | Hochauflösender Offset-Druck, 4-farbig, Bpost (B) |
Format der Briefmarke : | 38,15 x 48,75 mm |
Format des Blocks : | 80 x 120 mm |