Mit der Einführung des phänomenalen „Panoramique“ beginnt 1934 die goldene Zeit von Panhard & Levassor. Er ist leicht an seinen kleinen, gewölbten Seitenfenstern wiederzuerkennen. Diese haben sehr schmale Säulen, die eine Rundumsicht ohne toten Winkel erlaubten. Der Panhard Panoramique wird schnell zum Fahrzeug hoher Staats- und Kirchenbeamten sowie Firmenchefs. Das Modell auf dieser Briefmarke wurde 2005 in Belgien in einem ziemlich maroden Zustand gekauft.
Zeichnungen: | Mark Heine (Canada) |
Layout: | Ierace|Dechmann+Partners (L) |
Druck: | Vierfarbige Offset-Lithographie, Prägung mit transparenten Folien, Cartor Security Printing S.A. , La Loupe (F) |
Format: | 40x31,50 mm, 10 Briefmarken je Blatt mit Zierrand |