Marie Speyer (1880 - 1914) war eine der ersten Doktorinnen an der Universität Fribourg und stellvertretende Direktorin des Mädchengymnasiums in Luxemburg
Marie Speyer wurde in Vianden geboren. Nachdem sie ihre Prüfungen als Grundschullehrerin absolviert hatte, schrieb sie sich 1905 an der Universität Fribourg in der Schweiz ein. Obwohl Frauen erst seit 1865 hier zugelassen waren, machte Marie Speyer 1909 an dieser Universität ihren Doktor.
1911 wurde ihr der Posten der stellvertretenden Direktorin am Mädchengymnasium in Luxemburg angeboten. 1914 starb Marie Speyer in der Klinik Saint-François (L) an Krebs – nur wenige Tage vor ihrem 34. Geburtstag.
Pit Wagner, 1954 in Luxemburg geboren, ist Maler, Illustrator, Graveur und Bildhauer.
Für die Porträtierung der Persönlichkeiten Hirsch, Speyer und Hein fertigte er anhand von Fotos Schwarz-Weiß-Skizzen an. Das anschließend aufgetragene Farbenspiel ist alles andere als zufällig: Grün für die Weinreben. Rot für den weiblichen Erfolg. Blau für die Spiritualität.
Zeichnungen: | Pit Wagner (L) |
Druck: | Offset haute définition en quadrichromie par Bpost Stamps Factory, Malines (B) |
Format: | 27,66 x 40,20 mm, 10 timbres à la feuille |