Die Rote Brücke, offiziell „Pont Grand-Duchesse Charlotte“, ist ein Wahrzeichen von Luxemburg. Die „Rout Bréck“, wie es auf luxemburgisch heißt, ist eine Stahlbrücke, die das Tal der Alzette in 73 Meter Höhe überspannt und den Stadtteil Kirchberg mit der Altstadt Luxemburgs verbindet. Sie wurde nach Plänen des Architekten Egon Jux gebaut und 1966 fertiggestellt. Mit dem Ausbau einer Tramlinie 2017 wird ihre Verbindungsfunktion aufgewertet. Kirchberg ist ein immer wichtiger werdender Finanz- und Europaplatz und zunehmend auch ein international ausstrahlendes Zentrum der Kultur.
In diesem Jahr, am 24. Oktober, feiert die „Pont Rouge“ das 50. Jubiläum ihrer Einweihung.
Die Aufnahmen für die Briefmarke wurden von Anita Wünschmann gemacht. Sie ist unter anderem Fotografin, freischaffende Buchautorin und Kulturjournalistin in Berlin und Luxemburg. Sie hat an der Humboldt Universität in Berlin studiert.