ach mehreren nicht von Erfolg gekrönten Versuchen einen Verband zu gründen, wurde schließlich 1917 die „Fédération des Sociétés Cyclistes Luxembourgeoises (FSCL)“ ins Leben gerufen. Gründungsmitglieder waren die Vereine aus Hollerich, Kayl, Mamer, Monnerich, Mühlenbach, Schifflingen, Strassen, Rollingergrund und Useldingen. Der erste Präsident war Norbert Düren. Am 23. August 1925 wurde zum ersten Mal das Radsportabzeichen verliehen. Eine weitere „Premiere“, nämlich ein Damenrennen fand an diesem Tag statt. Seit 1926 gibt es die Freizeitsportkommission der FSCL. Die ständig wachsende Beliebtheit des Radfahrens ohne Wettbewerbszwang veranlasste die FSCL dazu, mit der Unterstützung des Sportministeriums jährlich einen Nationalen Tag des Fahrrads zu organisieren, dessen erste Ausgabe am 27. Mai 1979 stattfand.